Zubereitung: Die Fische ausnehmen, Kiemen entfernen und unter fließendem Wasser säubern. Die Fische mit einem Vacuumgerä,t einschweißen und tieffrieren oder direkt frisch weiter verarbeiten. Am Vorabend des Räucherns in einem Plastikgefäß das Salz in der benötigten Wassermenge auflösen. Je nach Wunsch und Geschmack Zucker, Lorberblätter und zerstoßene Wacholderbeeren in 1/2 Liter Wasser ca. 10 min kochen, abkühlen lassen und der Salzlösung zugeben. Den Fisch, ob frisch oder aufgetaut hineinlegen. Achtung bei Makrelen. Da diese eine sehr dünne Haut haben wird das Salz schneller vom Fleisch aufgenommen. Daher sollte das Einlegen der Makrelen in die Lake um 2 bis 3 Stunden verkürzt oder die Salzlake auf 50 Gramm Salz pro Liter Wasser reduziert werden.
Mit einem durch einen Stein beschwerten Teller abdecken, so dass die Fische von der Lake bedeckt sind. Nach 12 Stunden die Fische herausnehmen, kurz abspülen und mit den Räucherhaken versehen. Den Rächerofen auf ca. 90 °C vorheizen und die Fische ca. 10 bis 15 Minuten bei geöffneten Deckel trocknen. Den Deckel schließ, dann den Ofen auf ca. 110 °C hochfahren um die Fische zu sterilisieren und zu garen. Dann den eigentlichen Räuchervorgang bei 70 °C für ca. 1 bis 1 1/2 Stunden durchführen.
Die Fische schmecken am besten unmittelbar nach dem Räuchern.
|