|
Paella "Luisa"
|
|
|
Zutaten:
4 kleine Hähnchenschenkel
1 Chorizowurst
30 gekochte Gambas - niemals Eismeerkrabben verwenden, schmecken nicht!
250 Gramm Calamaris
1 Tasse speziellen Paellarundkornreis
1 große Zwiebel
4 Knoblauchzehen
150 Gramm grüne Erbsen
1 rote Paprika
1 kg Miesmuscheln
15 Cherrytomaten
3 kleine Döschen Safran - kein Kurkuma verwenden, nur der echte Safran verleiht der Paella den typischen Geschmack
Olivenöl
Geflügelbrühe
100 mL Weißwein
Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
|
|
Zubereitung: 18 der 24 Gambas entschalen und entdarmen. Miesmuscheln unter kaltem Wasser säubern. Hähnchenschenkel mit etwas Olivenöl in einer mindestens 35 cm groß Pfanne anbraten. Geschälte und klein geschnittene Zwiebel und Knoblauch dazugeben und glasig dünsten. Reis dazufügen und mit andünsten. Mit dem Weißwein und der Hühnerbrühe ablöschen. Safran zufügen und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Zwischendurch umrühren und gegebenenfalls weitere Hühnerbrühe zufügen.
Chorizowurst in Scheiben schneiden und in einer separaten Pfanne auf kleiner Flamme langsam ausbraten, damit das Fett ausläuft. Danach die Wurstscheiben auf Küchenkrepp legen.
Die gesäuberten und klein geschnittenen Calamares sowie die Erbsen in die Paellapfanne geben und 3 Minuten köcheln. Dann die 18 gesäuberten Gambas, Miesmuscheln und die Chorizowurstwürfel zugeben. Alles kurz umrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluß die Paella mit den restlichen Gambas und den Cherrytomaten garnieren und heiß servieren.
Dazu schmeckt ein gut gekühlter "Tinto de Verano".
|
|
|
|